Grundsätzlich kann jeder sich testen lassen. Die Tests sind für den Bürger unter bestimmten Bedingungen kostenlos. Für weitere Informationen schauen Sie bitte hier: https://www.zusammengegencorona.de/testen/ich-will-mich-auf-corona-testen-lassen-wo-wann-und-wie/#id–1209066207

Wir führen die Antigen-Schnelltests nur bei asymptomatischen Menschen durch. Wenn Sie typische Erkältungssymptome oder Symptome einer Covid-19-Infektion haben (Halskratzen, trockener Husten, Fieber etc.), wenden Sie sich bitte an ihren Hausarzt.

Nein! Im City Testcenter sind ausreichend Test- und Wartebereiche vorhanden. Sie können einfach vorbeikommen und direkt einen Test machen. 

Schnelltests weisen Virusbestandteile in einer Abstrichprobe der zu testenden Person nach und funktionieren ähnlich wie ein Schwangerschaftstest. Dafür wird ein Abstrich im vorderen Nasenraum gesammelt und auf einen Testträger aufgebracht.

Sind in der Abstrichprobe Viruspartikel enthalten, färbt sich der Test im entsprechenden Bereich und zeigt so ein positives Ergebnis an. Färbt sich lediglich ein Kontrollbereich ist das Ergebnis negativ.

Unser medizinisch-geschultes Personal führt ausschließlich einen nasalen (Nasenvorhof) Abstrich durch.

Aufgrund der Funktionsweise des Schnelltests liegt das Ergebnis bereits nach ca. 15 Minuten vor. Studien zeigen, dass beim Patienten häufig schon vor dem Auftreten von Symptomen eine sehr hohe Viruskonzentration im Nasenbereich vorliegt. Diese Patienten sind also schon vor dem ersten Auftreten von Symptomen sehr ansteckend für andere (präsymptomatische Infektion).

Manche Menschen hingegen zeigen gar keine Symptome, sind aber trotzdem ansteckend für andere Personen (asymptomatische Infektion)

Schnelltests können daher die Chance erhöhen, früh die Personen zu identifizieren, die unwissentlich möglicherweise andere Menschen anstecken könnten.

Ein Test macht auch bei geimpften Personen Sinn, da eine Impfung nie einen 100%igen Schutz bieten. Des Weiteren verfälscht die Impfung nicht das Testergebnis.

Falls Ihr Schnelltest positiv sein sollte, haben Sie tatsächlich einen Anspruch auf einen PCR-Test. Sie können in einem Testzentrum dafür direkt eine Probe entnehmen lassen. Sollten Sie außerhalb eines Testzentrums ein positives Ergebnis bekommen haben, können Sie sich unter der 116 117 melden oder einen Termin bei Ihrem Hausarzt machen.
Nachdem Sie sich testen lassen haben, erhalten Sie bei uns eine detaillierte Auflistung, wer, bei wem, wann und mit welchem Ergebnis getestet wurde. Dies bekommen Sie auch in jedem anderen Testzentrum.

Generell gilt: Sie haben keine Meldepflicht, falls Ihr Test positiv ausfällt. Wir empfehlen allerdings dringend einen PCR-Test machen zu lassen und sich vorsichtshalber zu Hause in Absonderung zu begeben, um sich und andere zu schützen.

Bei einem negativen Testergebnis ist es offiziell für 24 Stunden gültig.

Downloads

Bei uns können Sie sich testen lassen

Unser Corona Testzentrum befindet sich in der

Großstraße 15-17
25813 Husum

Anbieter

Dieser Service wird bereitgestellt von Husum Schnelltest.